Schematische Darstellung des Netzes von Infrabel, das derzeit mit ETCS oder einem gleichwertigen System ausgestattet ist. Das ETCS (European Train Control System) ist ein automatisches europäisches Sicherheitssystem, das das Risiko, dass ein Zug ein rotes Signal überfährt, erheblich verringert. Auch Geschwindigkeitsüberschreitungen, die Ursache vieler Zugunfälle, werden praktisch unmöglich. Sowohl die Züge als auch die Infrastruktur müssen mit ETCS ausgestattet werden. Infrabel hat einen ETCS-Masterplan, der die Einführung von ETCS im gesamten Eisenbahnnetz vorsieht. Bis Ende 2025 sollen die Züge in Belgien nur noch mit ETCS fahren. Der Masterplan legt fest, welche Bahnstrecken in welchem Umfang mit ETCS ausgerüstet werden sollen. Es gibt in der Tat verschiedene ETCS-Stufen, und Infrabel hat sich für eine Kombination der folgenden Stufen entschieden:ETCS 1 LS (Limited Supervision) Der Fahrdienstleiter des Zuges erhält Informationen über Signale und Geschwindigkeitsbegrenzungen über Signale, die von fest installierten Baken auf den Gleisen ausgegeben werden. Der Triebfahrzeugführer sieht diese Informationen nicht, er verlässt sich auf die Signale auf der Strecke, aber wenn er einen Fehler macht, greift das System ein und bremst den Zug.ETCS 1 FS (Full Supervision) Der Fahrdienstleiter erhält Informationen über Signale und Geschwindigkeitsbegrenzungen über Signale, die von fest installierten Baken auf den Gleisen ausgegeben werden. ETCS 2 FS (Full Supervision) Die Informationen über Signale und Geschwindigkeitsbegrenzungen stammen nicht mehr von Baken auf der Strecke, sondern von GSM-R-Masten, die entlang der Gleise installiert sind. Der Triebfahrzeugführer kann sich nur auf die Informationen verlassen, die er ständig an seinem Platz im Führerstand empfängt.ETCS1+2 FS - (Full Supervision) Der Triebfahrzeugführer empfängt die Signal- und Geschwindigkeitsinformationen an seinem Platz im Führerstand. Die Informationen kommen entweder von Baken oder GSM-R-Masten. Dieses System ist auf den Hochgeschwindigkeitsstrecken 3 (nach Deutschland) und 4 (in die Niederlande) installiert.TVM-430 - (Machine-Track Transmission) Es ist ein französisches System, das nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke 1 zwischen Lembeek und der französischen Grenze eingesetzt wird. Die Funktionsweise ist ähnlich wie bei ETCS. Die Leitstelle empfängt ein von der Schiene übertragenes Signal, das den Triebfahrzeugführer über seine Geschwindigkeit im Verhältnis zur zulässigen Höchstgeschwindigkeit informiert. Auch dank der Unterstützung der Europäischen Union kann Infrabel ETCS auf dem gesamten belgischen Schienennetz installieren. Wir haben bereits Zuschüsse erhalten für:ETCS Level 1 Full Supervision;Installation auf dem Korridor C (Güterverkehrsachse vom Hafen Antwerpen über Leuven und Namur nach Athus);Installation auf der Linie 10 und der Linie 36C/2;Installation auf dem Abschnitt Ans-Angleur der Linie 36/37 ETCS Level 2;ETCS Level 2 Full Supervision:Entwicklung eines generischen Entwurfs, der die Pilotstrecke Deinze-Waregem umfasst.Platzierung auf der Linie 12 Abschnitt Kapellen-EssenPlatzierung auf der Linie 162 Abschnitt Libramont-AutelbasPlatzierung auf der Linie 59 Abschnitt Beveren-BerchemPlatzierung auf der Linie 16 Abschnitt Lier-AarschotPlatzierung auf der Linie 50A Abschnitt Brugge - Gent-Sint-PietersPlatzierung auf der Linie 35 Abschnitt Aarschot-Leuven
Dataset schema
JSON Schema
The following JSON object is a standardized description of your dataset's schema.
More about JSON schema.